Inhalt

    1. Monogamie
    2. Offene Beziehung
    3. Polyamorie
    4. LAT, Freundschaft+, Fernbeziehung
    5. Finde heraus, was dir gefällt

Du bist ist in einer längeren Beziehung und hast das Gefühl, dass du gerne etwas ändern möchtest? Deine Partner:in hat vorgeschlagen, die Beziehung zu öffnen, aber du bist dir unsicher, was das für euch bedeutet? Dein:e Bestie ist seit kurzem super happy in einem Polycule und du möchtest mehr darüber erfahren, um ihn/sie zu unterstützen? We got you!

Vergiss alle Klischees, die du über Monogamie, Polyamorie oder offene Beziehungen kennst! Lies mehr über die gängigsten Beziehungsmodelle, was sie so spannend macht und was du über sie wissen solltest, bevor du dich in sie stürzt. Also, steig ein in den Lovetrain und mach dich bereit zur Abfahrt!


Monogamie: Glücklich zu Zweit

  • Du liebst, dass du die Einzige für ihn/sie bist?
  • „Du bist meine große Liebe“, ist die romantischste Aussage, die du dir vorstellen kannst?
  • Du möchtest deine andere Hälfte mit niemandem teilen müssen?

Viele von uns kennen Monogamie von unseren Eltern oder Großeltern. Das gibt ihr den Ruf, sehr altmodisch und langweilig zu sein. Aber was ist bitte daran langweilig, wenn man seine Person gefunden und nur noch Augen füreinander hat? Du und dein Special Someone könnt gemeinsam eine tiefe Verbundenheit aufbauen und euch emotionale Sicherheit geben. Eben gerade, weil ihr euch vollkommen auf den/die jeweils Andere:n konzentriert.

Monogamie muss nicht langweilig sein!

Monogamie bedeutet aber auch Verantwortung: One Night Stands auf Partys und gelegentliche Affären sind vorbei, denn in der Monogamie ist man sexuell und emotional „exklusiv“ füreinander. Ein Verstoß dieser Regel wird in vielen monogamen Beziehungsmodellen als Trennungsgrund gesehen.

💘 Dass Sex in einer monogamen Beziehung nicht öde, sondern extrem hot sein kann, hörst du in diesem heißen Paar-Audio. Zoé & Noah haben darin einen heimlichen Quickie auf einer Party… Vielleicht wäre das ja auch etwas für euch zwei Lovebirds?


Offene Beziehung: Den 50/50-Joker, bitte

  • Du magst die Sicherheit einer festen Beziehung, aber willst auch andere Menschen sehen?
  • Du liebst die Aufregung, die ein:e neue:r Love:r mit sich bringt?
  • Du hast „die eine Person“ gefunden – aber ihr möchtet auch andere Menschen sehen?

Die offene Beziehung ist der letzte Ausweg für eine gescheiterte monogame Beziehung – so ist das Klischee. Das stimmt natürlich überhaupt nicht! Die offene Beziehung ist ein funktionierendes Beziehungsmodell – und wird immer beliebter. Sie ist der Monogamie ähnlich: Ihr seid zu zweit, liebt euch sehr und möchtet zusammen sein. Allerdings seid ihr nicht sexuell exklusiv füreinander. Heißt: Es ist völlig okay, neben der festen Beziehung eine sexuelle Verbindung mit einer anderen Person einzugehen.

Menschen liegen ineinander verschlungen auf einem Bett.
Eine offene Beziehung könnt ihr individuell formen – wie wäre es z.B. mit einem Dreier oder einer Swinger-Party?

Das ist nicht gleichzusetzen mit Fremdgehen! Du kannst es dir vorstellen, als wäre eure feste Beziehung ein unsinkbares, stabiles Boot: Nur dass ihr alleine immer mal kleine Ausflüge zu den umliegenden sexy Paradiesinseln machen könnt.

Bei offenen Beziehungen ist ehrliche Kommunikation besonders wichtig! Gerade, wenn es am Anfang vermehrt zu Eifersucht kommt oder man sich vielleicht doch nicht mit der neuen Situation wohlfühlt. Das ist völlig normal und solltet ihr immer gemeinsam entscheiden! Eure offene Beziehung könnt ihr gestalten, wie ihr es möchtet – z.B. indem ihr einen Dreier habt, mit einem anderen Paar swingt, Gruppensex probiert,… Ihr habt beide Lust? Dann steht der Öffnung eurer Beziehung nichts mehr im Wege!


Polyamorie: Liebe mit Vielen

  • Du möchtest dich nicht an eine einzige Person binden?
  • Du liebst, dass du mit mehreren Menschen ganz verschiedene Seiten deiner Persönlichkeit ausleben kannst?
  • Du freust dich extrem für Andere und es macht dich total froh, wenn deine Liebsten glücklich sind?

Dann: Herzlich willkommen in der Polyamorie, Baby! Aber das ist doch nur was für Leute, die sich ein Harem aufbauen wollen? Wrong! Bei der Polyamorie stehen romantische und intime Beziehungen im Vordergrund – nur statt mit einer, eben mit vielen Personen. Haben mehrere Menschen eine gemeinsame emotionale und/oder sexuelle Beziehung zueinander, spricht man auch von einem Polycule.

Ein Polycule fordert viel Commitment und Kommunikation!

Oft herrscht über Polyamorie das Vorurteil, dass sie ein Beziehungsmodell für bindungsunfähige Menschen ist. Tatsächlich erfordert dieses Beziehungsmodell aber ein sehr hohes Commitment! In einem Polycule ist Kommunikation extrem wichtig, damit sich alle Partner:innen gleichermaßen gesehen und geliebt fühlen. Stell dir vor: Die Bedürfnisse eine:r Partner:in zu erfragen geht schnell – aber was ist, wenn da noch 5 andere sind, die auch gerne Zeit mit dir verbringen wollen?

💗 Du bist neugierig, wie so eine Poly-Dynamik im Bett funktionieren kann? Dann höre rein in „Beziehungsweisen“.


LAT, Freundschaft+, Fernbeziehung

Natürlich gibt es noch viele andere Beziehungsmodelle, die sehr erfüllend sein können. Zum Beispiel diese hier:

LAT-Beziehung

LAT steht für „Living Apart Together“ und bedeutet im Klartext: Du und dein:e Partnerin seid in einer festen Beziehung – aber lebt nicht zusammen in einer Wohnung. Perfekt, wenn du eine introvertierte Queen bist und nach einem gemeinsamen Date erstmal in deinen eigenen vier Wänden ausspannen möchtest! Not so perfect, wenn du eigentlich das tiefe Bedürfnis hast, deine 4 Wände mit deine:r Partner:in zu teilen – da die eigenen Apartments dann oft nur für eine Person ausgelegt sind…

Ein Paar hält sich gegenseitig und sind aneinander gelehnt.

Freundschaft+

Auch die oft verfilmte und gehypte Freundschaft+ kann für die richtigen Menschen super funktionieren. Ihr habt die Vorteile einer entspannten Freundschaft und außerdem Sex miteinander, wann immer ihr möchtet. Geht’s noch heißer? Wichtig: Redet regelmäßig über eure Gefühlsebene, damit niemand verletzt wird!

💞 Probiere eine Freundschaft+ aus… mit diesem Audio!

Fernbeziehung

Ihr beide lebt an unterschiedlichen Orten, aber möchtet trotzdem zusammen sein? Dann habt ihr sicherlich schon über eine Fernbeziehung nachgedacht. Aber sowas macht man doch nur zum Übergang? Klar, manche Paare schon – aber für andere ist es genau das richtige Beziehungsmodell, um dauerhaft glücklich zu sein. Wichtig ist dabei klare und regelmäßige Kommunikation – zum Beispiel, falls mal Eifersucht aufkommen sollte.

🫶 Und ein sexy Bonus der Fernbeziehung? Denk doch mal an den ganzen heißen Telefonsex, den ihr haben könnt…


Welches Beziehungsmodell gefällt dir?

Es gibt viele verschiedene Möglichkeiten, mit den Menschen zusammen zu sein, die man liebt – sei es zu zweit oder zu viert, mit Sex oder ohne, es gibt kein richtig und kein falsch. Das Wichtigste ist, dass alle Beteiligten damit glücklich sind!

Du weißt noch nicht genau, welches Beziehungsmodell das richtige für dich ist? Das ist völlig okay! Es kann sogar sein, dass dich keines davon anspricht! Beziehungen sind vielfältig, genau wie wir. Jeder Mensch hat eine eigene Vorstellung davon, was ihn/sie glücklich macht – und für viele ändern sich diese Werte auch über die Jahre und mit unterschiedlichen Partner:innen. Also, lass dir Zeit und probiere vielleicht das ein oder andere einfach mal aus. Manchmal muss man eben erst testen, mit wem man wie am liebsten zusammen ist.


ÜBER FEMTASY

femtasy ist kein Porno und kein Podcast.

femtasy ist Audio-Erotik für Frauen, die wir entwickelt haben, weil Mainstream-Inhalte schon zu lange nur auf männliche Bedürfnisse ausgerichtet sind.

Your kink. Your choice.

femtasy LogoDu möchtest die Realität hinter dir lassen? Stories entführen dich in eine andere Welt. Du magst es authentisch? Echte Sex-Sounds machen dich feucht. Du willst dich neu entdecken? Unsere Soul-Audios schicken dich auf eine Reise durch deinen Körper.

Jetzt 14 Tage kostenlos testen und kommen.